Fehlende Bewegung nach Beinumstellung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  463. Eintrag von am 13.05.2014 - Anzahl gelesen : 70  
  Fehlende Bewegung nach Beinumstellung  
  0Ich bin am 21.3.14 operiert worden. Nach der Beinumstellung soll ich jetzt nach 6 Wochen mit nur einer Stütze laufen und in etwa 2 Wochen voll belasten. Probleme macht mir meine Beweglichkeit des Kniegelenks. Mein Arzt meint, ich würde mich nur anstellen und es wäre eine reine ' Kopfsache' ! Sicher ist eine gewisse Unsicherheit vorhanden , aber einfach auch Schmerzen im Gelenk. Welche Erfahrungen habt Ihr? Stelle ich mich wirklich nur an?  
  4. Antwort von am 19.05.2014  
  Ich hatte 2008 eine Umstellung. Ich habe schon im Krankenhaus auf dem Bett gesessen und die Beine baumeln lassen und so das Knie durchbewegt. Durfte auch 6 Wochen null belasten und dann mit 30 Kg und kurz darauf wieder voll. Nachdem ich aus dem Krankenhaus entlassen war war ich 2-3 Mal in der Woche bei der Physio. Die haben das Knie auch durchbewegt und mir Übungen für daheim gezeigt die ich täglich mehrmals gemacht habe. Eine Bewegungsmaschiene hatte ich nicht. Hast du bisher keine Krankengymnastik bekommen??? Gerade während der Zeit der Nichtbelastung ist ein Durchbewegen wichtig da es sonst zu Verhärtungen und Verklebungen um die Narbe herum kommen kann. Sobald du Voll belasten darfst kannst du auch eine Reha beantragen. Ich habe aber trotzdem auch noch 1 1/2 bis 3 Jahre nach der OP immer mal etwas Beschwerden gehabt je nach Belastung und auch Wetter.



E.
 
  3. Antwort von am 17.05.2014  
  Meine Umstellungsosteotomie ist jetzt 15Monate her. Ich durfte 5Wochen lang nur 20kg belasten. Die Vollbelastung war schon sehr anstrengend. Das Knie tat auch mir immer wieder weh und ich hab es jeden abend gekühlt.
Die Beweglichkeit des Gelenkes ist auch noch lange eingeschränkt.Was auch sehr anstrengend war, sind die muskulären Beschwerden.Immer ein Ziehen oder ein krampfartiges Stechen.
Das Knie ist auch heute noch bei starker Belastung nicht 100%tig beschwerdefrei.
Aber Kopf hoch und Mut-es wird leichter und in jedem Fall besser-der Weg ist ziemlich lang und beschwerlich-ich gehe 2x pro Woche ins Krafttraining und im Intervall immer wieder zur Physio, von der ich am Meisten profitiere weil sie die Verspannungen gut lösen kann. Ein Tip für dich wäre vielleicht auch ein Osteopath?
Die Aussage Deines Arztes finde ich auch sehr unprofesionell.

Du wirst sehen..es wird besser auch wenn die Schritte klein sind
Ich wünsch Dir viel Geduld und Durchhaltekraft..
und gute Besserung
D.


 
  2. Antwort von am 13.05.2014  
  Wurde das Knie denn ab dem 2. nachoperativen Tag regelmässig auf die Bewegungsschiene gesetzt?  
  1. Antwort von am 13.05.2014  
  Meine Umstellungsosteotomie ist inzwischen schon viele Jahre her. Aber ich kann mich erinnern, dass ich nach der Op ziemlich schnell wieder schmerzfrei und sehr beweglich war. Ich bekam Physiotherapie und machte Rehasport und war sehr schnell wieder fit.

Diese Operation war damals sehr hilfreich, denn so konnte ich wieder einige Jahre lang fast schmerzfrei gehen, bevor ich im letzten Jahr ein neues Kniegelenk bekam.

Wenn dein Arzt dir sagt, dass du dich 'anstellst', finde ich das schon ein starkes Stück. Wenn du Schmerzen hast, dann solltest du dir umgehend eine 2. Arztmeinung einholen.

Natürlich ist jeder Mensch unterschiedlich schmerzempfindlich, doch ich würde das trotzdem nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Alles Gute für dich!
 




Fehlende Bewegung nach Beinumstellung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Umstellungsosteotomie - Knie - Erfahrungsaustausch : Umstellungsosteotomie - Knie - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 15557 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 21.05.2014 17:20:44
MaschinenArthrose : X463Y20140521172044Z463 - V187


Arthrose





-